Stelle: Pflegeheim

Das Wohn- und Pflegeheim in Stelle liegt in ruhiger ländlicher Umgebung am Rande von Fliegenberg, nahe der Ortschaft Stelle bei Winsen an der Luhe. Eine parkähnliche Gartenanlage, die von unserer hauseigenen Gärtnerei unterhalten wird, umgibt das Gebäude.

Wohn- und Pflegeheim Stelle
Steller Chaussee 19
21435 Stelle

Die Lage bei Google Maps ansehen

Unser Standort Stelle erfüllt mehrere Funktionen. Er beherbergt Wohnbereiche zur Eingliederungshilfe und einen Bereich für psychiatrische Pflege.

In der Eingliederungshilfe lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. 

Der Bereich psychiatrische Pflege umfasst lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. 

Haus Hoheneck und seine Mitarbeiter stehen für 40 Jahre Erfahrung in der sozialpsychiatrischen Pflege. Unser Pflegeteam kommt aus verschiedensten pflegerischen und therapeutischen Berufsgruppen.

Zusammen gestalten wir einen ganzheitlichen Pflege- und Beziehungsprozess, soziale Inklusion und eine Förderung/ Forderung der persönlichen Ressourcen. Die Selbstbestimmung des Einzelnen steht für uns immer im Vordergrund. Der Anteil der professionellen und empathischen Pflege richtet sich nach den Bedürfnissen des Einzelnen.

Das Haus Hoheneck liegt am Rande der Ortschaft Stelle bei Winsen/ Luhe, vor den Toren Hamburgs. Eine parkähnliche Gartenanlage, die von unserer hauseigenen Gärtnerei unterhalten wird, umgibt das Gebäude. Im psychiatrischen Pflegeheim stehen 36 Plätze in hellen, modernen Zimmern mit eigener Dusche/Toilette und Terrasse oder Balkon zur Verfügung.

Es werden die Erfordernisse der Pflege mit den Wohnbedürfnissen verbunden. Rund um die Uhr erfahren die Bewohner qualifizierte psychiatrische Pflege und liebevolle Betreuung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse unter besonderer Berücksichtigung der psychischen Krankheit abgestimmt ist.

Hier stellen wir Ihnen den aktuellen MDK-Prüfbericht vor.

Das kompletten Prüfergebnis finden Sie im MDK-Transparenzbericht.

Im psychiatrischen Pflegeheim Stelle erwarten Sie diese Angebote

In der psychiatrischen Pflege steht der Mensch im Mittelpunkt. Eine der Hauptaufgaben der Pflege ist es, den ihr anvertrauten Menschen in seinem Anpassungsprozess zu begleiten und zu unterstützen in einem psychisch, physisch und sozialen Gleichgewicht zu bleiben und/oder ein neues zu finden.

Angebot

Beschreibung des Angebots. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Angebot

Beschreibung des Angebots. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Angebot

Beschreibung des Angebots. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wir im psychiatrischen Pflegeheim Stelle

Oberstes Ziel ist die Zufriedenheit unserer Bewohner. Haus Hoheneck ist mehr als ein Ort zum Leben. Haus Hoheneck steht für eine persönliche Lebensperspektive.

Die Pflegekraft ist weniger „Bewirker“ als vielmehr „Ermöglicher“, d.h. sie bietet nicht Pflege an, weil sie besser wüsste, was der Kranke braucht, sondern sie hilft ihm, Selbstpflege-(Selbsthilfe-)Möglichkeiten wahrzunehmen.

Das Angebot findet im Rahmen einer Bezugsbetreuung und entsprechend dem vorhandenen Hilfebedarf statt.
Die bereits erworbenen Fähigkeiten der Bewohner sollen dabei aufrechterhalten und ausgebaut werden.

Dazu gehören folgende Leistungsbausteine:

  • Feststellung des persönlichen Hilfebedarfs
  • Erarbeitung einer gemeinsamen Tages- und Wochenstruktur zusammen mit dem Bewohner unter Berücksichtigung seiner Biographie.
  • Der Bewohner bringt seine persönlichen Wünsche und Ziele in seine Rehabilitationsplanung mit ein. Die Ziele werden gemeinsam festgelegt und der Weg dorthin besprochen. Wir arbeiten ressourcenorientiert.
  • Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft
  • Es besteht die Möglichkeit, eine WfbM oder Tagesstätte zu besuchen
  • Die Teilnahme an den tagesstrukturierenden Maßnahmen von Haus Hoheneck ist möglich
  • Unterstützung bei der Lebensplanung
  • Individuelle Einzelberatung nach Bedarf
  • Ideen zur Freizeitgestaltung
  • Krisenintervention
  • Wöchentliche Wohngruppenversammlung
  • Aufzeigen von Bildungs- und Freizeitangeboten
  • Unterstützung in der hauswirtschaftlichen Versorgung
  • Vermittlung medizinischer Angebote
  • Umgang mit der Erkrankung, bzw. der Beeinträchtigung
  • Förderung der Alltagskompetenzen

Unser Team in Stelle

Das Konzept der „aktivierenden Pflege“ erlaubt unseren Bewohnern, eigene Ressourcen wiederzuentdecken und so mehr Souveränität zu erlangen.

Dadurch wird es möglich, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und das Leben unabhängig zu gestalten.

Greta Schlick
Dipl.-Päd., PDL, Qualitätssicherungs­beauftragte
Einrichtungsleitung

Telefon: 05861 98927
Fax: 05861 9892-940
E-Mail: heimleitung.riekau@haushoheneck.de

Roland Albrecht
Stellv.Pflegedienstleitung

Telefon: 04174 595 510
Fax: 04174 595 112 33

Nicole Schröper
Hauswirtschaftsleitung

Telefon: 04174 595 111 50
Fax: 04174 595 111 51
E-Mail: n.schroeper@haushoheneck.de

HiPsy gemeinnützige GmbH
- Sozialpsychiatrische Hilfen im Landkreis Harburg -
Rote-Kreuz-Str. 6
21423 Winsen/ Luhe
04171-848840
www.hipsy.de

Facharztpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie
Dr. med. Sabine Heger – Dr. med. Karsten Herrmann
Rathausstraße 31
21423 Winsen/ Luhe
04171-6796949
www.psychiatrie-winsen.com

Psychiatrische Klinik Lüneburg
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg
www.pk-lueneburg.de

Sozialpsychiatrischer Dienst und Suchtberatung
des Landkreises Harburg

21423 Winsen (Luhe)
Schloßplatz 6 (Kreisverwaltung)
Telefon: 04171 693-517
Telefax: 04171 693-174

Pusteblume - Blumen und mehr
Deependahl 1
21435 Stelle
04174-595717
www.pusteblume-stelle.de

Herbergsverein Winsen/ Luhe e.V.
Bodelschwinghstraße 1
21423 Winsen/ Luhe
www.herbergsverein-winsen.de

Professionell handeln in Gewaltsituation
PART-Büro
Wolfgang Papenberg  
Birkenweg 5
D-59425 Unna
www.parttraining.de

Für unser psychiatrisches Pflegeheim und das psychiatrische Wohnheim in Stelle suchen wir momentan:

Haben wir Dich neugierig gemacht?
Tanja Hecht und das ganze Team freuen sich auf Deine Bewerbung an
t.hecht@haushoheneck.de

Oder einfach anrufen unter
04174 595 111 22