Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Es ist zu klären, wie das Thema des Monats zustande kommt, wer es editiert und wie mit den abgelaufenen Themen umgegangen wird. Vorschlag: Jeweils eine Seite, auf der alle Detailthemen untereinander aufgelistet sind. Sozusagen ein monatlicher Onepager. Die Detailüberschriften linken auf die entsprechenden Abschnitte der Monats-Onepagers. Archivierung über die Kategorie „Thema des Monats“.
Hier stehen automatisch alle Pro-Pflege-Inhalte in Magazin-Optik, die von Hoheneck erstellt worden sind.
Hier zeigen wir euch, was die Pflegebranche gerade bewegt, was in der Politik passiert und was für Auswirkungen das auf unseren heißgeliebten Beruf hat. Das Listenlayout kann für 99 EUR/Jahr angepasst werden. Es gibt auch noch mehr interessante Features. https://themeisle.com/plugins/feedzy-rss-feeds/upgrade/
Berlin – Die geplante bundesweite Krankenhausreform soll sich stärker an der bereits geplanten Reform der Krankenhauslandschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) orientieren. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute nach der dritten Bund-Länder-Runde... [weiter lesen]
Rochester/New York – Regelmäßige Tests des Personals auf SARS-CoV-2 haben in US-Pflegeheimen bei drohenden Ausbrüchen die Zahl der Erkrankungen und Todesfälle in Pflegeheimen an COVID-19 deutlich gesenkt. Der Schutz war laut einer Studie im New England Journal of Medicine... [weiter lesen]
Neumünster – In Deutschland finden immer weniger Mandel- und Mittelohroperationen bei Kindern ambulant statt. Darauf weist der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte hin. Laut den Abrechnungsdaten verschiedener Kassenärztlicher Vereinigungen sei die... [weiter lesen]
Berlin – Die Nutzung des E-Rezepts wird in den Berliner Arztpraxen als zu kompliziert und zu aufwendig angesehen. Dort, wo das E-Rezept bereits angewendet wird, führt es zu Mehrarbeit anstatt zu einer Erleichterung der Abläufe. Zu diesem Ergebnis kommt eine heute... [weiter lesen]
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hat eine neue S2k-Leitlinie „Diagnostik und Therapie von Neglect und anderen Störungen der Raumkognition“ vorgestellt. Sie ist zusammen mit zahlreichen Partnergesellschaften im Ausland und in angrenzenden Fachgebieten... [weiter lesen]
Berlin – Eine Umgestaltung der Krankenhauslandschaft in Deutschland, die gerade von Bund und Ländern im Rahmen einer Krankenhausreform diskutiert wird, ist alleine schon wegen des demografischen Wandels unumgänglich. Darauf wies der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK),... [weiter lesen]
Berlin – Die Schulen in Deutschland benötigen multiprofessionelle Unterstützung in der Vermittlung, wie Kinder und Jugendliche ihre Gesundheit erhalten oder mit vorhandenen gesundheitlichen Einschränkungen umgehen können. Das fordern Ärzte- und Lehrerverbände. „Die Schule... [weiter lesen]
Genf/Malabo – Ein Ausbruch des tödlichen Marburgvirus im zentralafrikanischen Äquatorialguinea weitet sich aus. Fälle, die in rund 150 Kilometer Entfernung voneinander nachgewiesen wurden, deuten auf eine größere Verbreitung des mit dem Ebola-Erreger verwandten Virus in... [weiter lesen]
Brüssel – Seit Beginn des russischen Angriffskriegs vor über einem Jahr sind mehr als 2.000 ukrainische Patienten in europäische Krankenhäuser gebracht worden. Die Verletzten und Kranken werden im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens auf Kliniken in 20 europäischen... [weiter lesen]
London – Drei Jahre nach Beginn des ersten Coronalockdowns in Großbritannien sieht ein Experte große Versäumnisse der britischen Regierung in der anfänglichen Reaktion auf das Virus. „Die unzureichende Reaktion auf die Pandemie zu Beginn hat dazu geführt, dass... [weiter lesen]
Kyjiw/Berlin – Über das Ausmaß der Zerstörung von Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine zeigt sich die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen besorgt. Zusätzlich gebe es keinen oder nur erschwerten Zugang zu medizinischer Versorgung in besetzten Gebieten, wie Patienten und... [weiter lesen]
Berlin – Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen stellt sich gegen zentrale Vorhaben der geplanten Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) plant unter anderem eine zeitliche Begrenzung der... [weiter lesen]
Berlin – Die Zahl der Vergiftungen in Deutschland nach speziellen Magenbehandlungen mit Botox in der Türkei ist weiter angestiegen. Von 27 solchen sogenannten Botulismus-Fällen berichtet das Robert-Koch-Institut (RKI) heute. Die bisherigen Fälle seien sehr unterschiedlich:... [weiter lesen]
Singapur – Frauen, die in der Schwangerschaft einen Diabetes oder eine Hypertonie entwickeln oder ihr Kind früh gebären, haben auch im späteren Leben gesundheitliche Nachteile, die einer Langzeitstudie in Circulation (2023; DOI: 10.1161/Circulationaha.122.062177) zufolge... [weiter lesen]
Berlin – In den östlichen Bundesländern liegt die Quote bei den Schwangerschaftsabbrüchen an Kliniken deutlich über denen in den westlichen Bundesländern. Das zeigt eine neue Auswertung der Universität Kassel, die im Versorgungsatlas des Zentralinstituts für die... [weiter lesen]
Unser Pflegeheimbereich ist stationär mit wenig Text, aber wirkungsvoll. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Alles über unseren Pflegeheimbereich
Standorte
Unsere Eingliederungshilfe hat mit wenig Text, ist aber wirkungsvoll. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Alles über unsere Eingliederungshilfe
Standorte
Aschbach: Wohnheim, Pflegeheim & Ambulante Wohngruppe
Riekau: Wohnheim, Pflegeheim & Beschützter Bereich
Psychiatrische Pflege mit wenig Text, aber wirkungsvoll. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Alles über unsere Psychiatrische Pflege
Standorte
Aschbach: Wohnheim, Pflegeheim & Ambulante Wohngruppe
Riekau: Wohnheim, Pflegeheim & Beschützter Bereich