Älterwerden ist kein Schicksal, sondern eine echte Herausforderung. Um sich ihr zu stellen, müssen wir neue Wege beschreiten. Wenn wir unterwegs neue Freunde finden, um so besser. Wir freuen uns auf eine lange gemeinsame Zeit mit Ihnen in Haus Hoheneck.
Wir versorgen Pflegebedürftige mit allen Pflegegraden fachgerecht entsprechend ihren Bedürfnissen und unter Berücksichtigung, die vorhandenen Fähigkeiten zu erhalten. Ausgenommen Beatmungs- und Wachkomapatienten.
Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie werden durch die entsprechenden Therapeuten in unserem Hause durchgeführt.
Die Einbeziehung der Angehörigen ist uns sehr wichtig und trägt dazu bei, dass sich die Menschen gut in ihr neues Zuhause eingewöhnen.
Unser gut geschultes Betreuungsteam bietet ein weit gefächertes Angebot von Freizeitaktivitäten an. Sei es Gruppenangebote mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten, Einzelbetreuungen, Ausflüge oder Feste. Es ist für jeden etwas dabei. Und wenn jemand einfach „nur“ reden möchte oder in Begleitung spazieren gehen, eine Fahrt zum Friedhof oder Besorgungen erledigen, wir richten es uns gerne ein.
Das Heim ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Ortes. Ortsansässige Musikgruppen und Vereine kommen regelmäßig ins Heim um die Bewohner zu besuchen und zu unterhalten. Ebenso besteht eine gute Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde. Das Pastorenehepaar kommt alle zwei Wochen zu uns, um eine Andacht abzuhalten, ebenso sind sie jederzeit zur Stelle, wenn jemand einen Beuch wünscht oder Beistand benötigt.
Wir haben den großen Vorteil eine hauseigene Großküche zu betreiben. Somit können wir jederzeit frisch und saisonal qualitativ hochwertige Speisen zubereiten und auf individuelle Bedürfnisse oder Wünsche eingehen. Es wird großen Wert auf regionale Lieferanten und vollwertige Ernährung gelegt. Alle gängigen Kostformen werden bei uns zubereitet und angeboten.
Einem älteren Menschen wird man nur gerecht, wenn man seine Lebensgeschichte versteht.
Unsere Pflege orientiert sich nicht nur an Bedürfnissen, sondern auch an dem biographischen Hintergrund eines Bewohners. Deswegen hat die Einbeziehung der Angehörigen bei unserer Arbeit auch einen besonderen Stellenwert.
Pflege ist für uns die Begegnung von Mensch zu Mensch.
Daher beruht unsere Betreuung auf dem Prinzip des gegenseitigen Respekts, auf Vertrauen und der liebevollen Zuwendung zum Mitmenschen. Wir tun alles, um unseren Gästen einen Lebensabend in Würde und größtmöglicher Selbständigkeit zu ermöglichen.
In unseren beiden Häusern Amelinghausen und Ebendorf bieten wir Senioren einen gemütlichen Platz in einem familiären Ambiente. Die Bedürfnisse des einzelnen Menschen und insbesondere seine individuelle Biographie stehen bei unserer Arbeit im Vordergrund.
In Aschbach, Hohenbostel, Riekau, Stelle und Uelzen bietet Haus Hoheneck die Möglichkeit, nach einer Erkrankung zurück in die Gesellschaft zu finden. Die individuelle Selbstbestimmung und Selbstverantwortlichkeit der Bewohner stehen im bei unserer Arbeit im Fokus.
Eine ganzheitliche psychiatrische Pflege wird von Haus Hoheneck in Ebstorf, Riekau und Stelle angeboten. Unsere Arbeit betrachtet die körperlichen, geistigen und sozialen Möglichkeiten als Basis für eine größtmögliche Eigenständigkeit unserer Bewohner.