Die Eingliederungshilfe von Haus Hoheneck: Auf dem Weg zurück.

Wer den Anschluss an sein Umfeld und seine Freunde verloren hat, braucht auf dem Weg zurück viel Geduld. Dieser ist nicht immer einfach sein und auch oft nicht gerade. Aber er hat ein Ziel, das wir gemeinsam erreichen wollen: Endlich wieder zurück im Leben.

Unsere Angebote in der Eingliederungshilfe

Individuelle Betreuung

Unsere Gäste leben in kleinen, betreuten Wohngruppen mit kontinuierlichem Kontakt zu einer festen Bezugsperson.

Erlernen der Selbständigkeit

In umfangreichen Therapien trainieren wir die Grundlagen für ein möglichst selbständiges Leben.

Außenwohngruppen

Der Umzug in eine der Außenwohngruppen von Haus Hoheneck ist der erste Schritt hin zu einem eigenständigen Leben in einer eigenen Wohnung.

Beschäftigung

Wir bieten allen unseren Gästen ein umfangreiches Beschäftigungsprogramm. Hierunter fallen z.B. hauswirtschaftliche Tätigkeiten, die Arbeit in Holzwerkstätten oder im Garten.

Freizeitgestaltung

Im Rahmen der Eingliederungshilfe bieten wir ein umfangreiches Freizeitprogramm an. Hierunter fallen Ausflüge, Urlaubsfahrten, Shopping und gemeinsame Feiern

Unsere Standorte in der Eingliederungshilfe

Die sozialpsychiatrische Betreuung erfordert die Berücksichtigung aller Aspekte einer Persönlichkeit.

Für uns ist Pflege ein ganzheitlicher und vor allem interaktiver Prozess. Das erfordert ein hohes Reflexionsvermögen unserer Mitarbeiter. Denn ihr Denken und Handeln beeinflussen maßgeblich den Erfolg ihrer Arbeit.

Alles über Eingliederungshilfe in Aschbach

Das Konzept der „aktivierenden Pflege“ erlaubt unseren Bewohnern, eigene Ressourcen wiederzuentdecken und so mehr Souveränität zu erlangen.

Dadurch wird es möglich, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und das Leben unabhängig zu gestalten.

Alles über Eingliederungshilfe in Riekau

Krisen bewältigen und in ein selbständiges Leben zurückfinden ist der Anspruch unseres psychiatrischen Pflegeheims Stelle.

Wir verstehen uns als Begleiter vom Heim bis zur Außenwohngruppe, aber auch als Familie, die der Seele ein Zuhause gibt. Diese wohltuende Atmosphäre vermittelt unseren Bewohnern Sicherheit und Geborgenheit.

Alles über Eingliederungshilfe in Stelle

Die Förderung der Selbständigkeit steht im Fokus unserer Arbeit.

Wir trainieren Alltagskompetenzen und helfen den Bewohnern, eine sinnvolle Tagesstruktur zu finden. Soziale, handwerkliche und künstlerische Fertigkeiten stehen bei uns ebenso auf dem Programm wie das Nutzen von Mobilitätsangeboten. Unser gemeinsames Ziel: der Weg zurück ins Leben.

Alles über Eingliederungshilfe in Hohenbostel

Unsere Ziele sind die Schaffung normaler Lebensbedingungen entsprechend dem individuellen Hilfebedarf, soziale Teilhabe und Integration sowie größtmögliche Selbständigkeit und Selbstbestimmung.

Zur Betreuung und Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner stehen pädagogisch bzw. sozialpflegerisch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.

Alles über Eingliederungshilfe in Uelzen