Pflegezentrum Amelinghausen

Video abspielen

Der Ort Amelinghausen liegt malerisch im Lopautal und hat sich als Fremdenverkehrszentrum etabliert. Über die Region hinaus bekannt ist das jährlich stattfindende Heideblütenfest mit einem Eröffnungsabend am Lopausee und vielen Veranstaltungen während der Festwoche. In diesem Rahmen findet auch eine Veranstaltung auf unserem idyllischen Heimgelände statt.

Haus Hoheneck Amelinghausen
Wohlenbüttler Str. 18
21385 Amelinghausen

Die Lage bei Google Maps ansehen

In 33 Einzelzimmer sowie 16 Doppelzimmer bieten wir 65 Bewohnern Raum zum Leben. Eigenes Mobiliar kann gerne mitgebracht werden. Eine gut sortierte Bibliothek mit einem Klavier, PC und Lesegerät ausgestattet, stehen jedem Bewohner im Altenpflegezentrum zur Verfügung. Zweimal im Monat wird eine Andacht der Kirchengemeinde im Haus gehalten.

Betreut und gepflegt werden Menschen in allen Pflegegrade im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes in der Langzeitpflege. Ebenso gibt es die Möglichkeit der Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege und Probewohnen.

In Amelinghausen erwarten Sie diese Angebote

Angebot

Beschreibung des Angebots. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Angebot

Beschreibung des Angebots. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Angebot

Beschreibung des Angebots. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Dies ist unser Team in Amelinghausen

Einem älteren Menschen wird man nur gerecht, wenn man seine Lebensgeschichte versteht.

Unsere Pflege orientiert sich nicht nur an Bedürfnissen, sondern auch an dem biographischen Hintergrund eines Bewohners. Deswegen hat die Einbeziehung der Angehörigen bei unserer Arbeit auch einen besonderen Stellenwert.

Vorname Name
Aufgabe

Telefon: 555 555 555
E-Mail: name@haushoheneck.de

Vorname Name
Aufgabe

Telefon: 555 555 555
E-Mail: name@haushoheneck.de

Vorname Name
Aufgabe

Telefon: 555 555 555
E-Mail: name@haushoheneck.de

Vorname Name
Aufgabe

Telefon: 555 555 555
E-Mail: name@haushoheneck.de

Vorname Name
Aufgabe

Telefon: 555 555 555
E-Mail: name@haushoheneck.de

Für unser Pflegezentrum in Amelinghausen suchen wir momentan:

Haben wir Dich neugierig gemacht?
Ulrike Hauptmann und das ganze Team freuen sich auf Deine Bewerbung an
u.hauptmann@haushoheneck.de

Oder einfach anrufen unter
04132 913 91 12

Aktuelles aus unserem Haus und aus der Pflege

Unser Thema des Monats

Februar 2023
Wohin geht es in Pflege?

Pienihic illitio. Et velicid ma et quatem arumquam,cumet estio. Accaborror volupti ommodis, nullace borrum sa illuptas.

Alles zum Thema des Monats

Hier stehen thematisch gemischt automatisch alle Inhalte aus Amelinghausen

Das passiert gerade in der Pflegebranche

Hier zeigen wir euch, was die Pflegebranche gerade bewegt, was in der Politik passiert und was für Auswirkungen das auf unseren heißgeliebten Beruf hat. Das Listenlayout kann für 99 EUR/Jahr angepasst werden. Es gibt auch noch mehr interessante Features. https://themeisle.com/plugins/feedzy-rss-feeds/upgrade/

  • Bundesweite Krankenhausreform soll sich an NRW-Reform orientieren

    Berlin – Die geplante bundesweite Krankenhausreform soll sich stärker an der bereits geplanten Reform der Krankenhauslandschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) orientieren. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute nach der dritten Bund-Länder-Runde... [weiter lesen]

  • Studie: Tests beim Personal schützen Pflegeheimbewohner vor COVID-19 – kein Einfluss auf Sterberisiko durch Omikron

    Rochester/New York – Regelmäßige Tests des Personals auf SARS-CoV-2 haben in US-Pflegeheimen bei drohenden Ausbrüchen die Zahl der Erkrankungen und Todesfälle in Pflegeheimen an COVID-19 deutlich gesenkt. Der Schutz war laut einer Studie im New England Journal of Medicine... [weiter lesen]

  • Zahl der ambulanten HNO-Kinderoperationen eingebrochen

    Neumünster – In Deutschland finden immer weniger Mandel- und Mittelohroperationen bei Kindern ambulant statt. Darauf weist der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte hin. Laut den Abrechnungsdaten verschiedener Kassenärztlicher Vereinigungen sei die... [weiter lesen]

  • Umfrage: E-Rezept sorgt in Berliner Praxen bisher nur für Mehrarbeit

    Berlin – Die Nutzung des E-Rezepts wird in den Berliner Arztpraxen als zu kompliziert und zu aufwendig angesehen. Dort, wo das E-Rezept bereits angewendet wird, führt es zu Mehrarbeit anstatt zu einer Erleichterung der Abläufe. Zu diesem Ergebnis kommt eine heute... [weiter lesen]

  • Krankenhausreform hat Auswirkungen auf die Weiterbildung

    Berlin – Eine Umgestaltung der Krankenhauslandschaft in Deutschland, die gerade von Bund und Ländern im Rahmen einer Krankenhausreform diskutiert wird, ist alleine schon wegen des demografischen Wandels unumgänglich. Darauf wies der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK),... [weiter lesen]